Berlin City box.. Wir stellen vor: Boulanger Trio

An dieser Stelle möchten wir ab jetzt die Inhalte unserer Kultur Boxen einzeln vorstellen.

Denn es stecken immer spannende Geschichten hinter den kuratierten Produkten - tolle lokale Initiativen und Künstler*innen, die oftmals extra für unsere Boxen exklusive Inhalte liefern.

Boulanger-Trio-CD-Cover-TeachMe_1200.jpeg

Als allererstes haben wir uns das Boulanger Trio vorgenommen, denn wir sind schon seit vielen Jahren große Fans dieser drei außergewöhnlichen Frauen!

Es passte also super, dass das Trio genau zu dem Zeitpunkt eine neue CD veröffentlichte, als wir unsere Berlin Box zusammengestellt haben.

Für ein unabhängiges Trio ist es natürlich umso schwerer in einer Zeit ohne Live Konzerte ihre Arbeit vorzustellen. Künstler*innen, die eigentlich davon leben, zu touren und ihrem Publikum auf Augenhöhe zu begegnen, haben es im letzten Jahr sehr schwer gehabt.

Umso mehr feiern wir das Trio, ihr tolles "Teach me! The Students of Nadia Boulanger Album” und all die innovativen Ideen, die hier aus dem Berliner Ensemble sprudeln.

Mehr Informationen über das Boulanger Trio gibt es hier: https://www.boulangertrio.com

Und zuletzt ein super Kulturtipp vom Trio:

Da uns die musikalische Bildung des Nachwuchses sehr am Herzen liegt, möchten wir das wunderbare Buch-Projekt „Der kleine Ton“ von Loretta Stern und Bela Braukmann empfehlen. Das Buch handelt von dem kleinen Ton, der in seinem Notensystem sitzt und darauf wartet, dass die Klavierschülerin Antonia beim Üben ihres Klavierstücks endlich einmal an die Stelle kommt, an der er seinen großen Auftritt hat. Während die anderen Töne brav im Notensystem sitzen bleiben, macht sich der kleine Ton auf eine aufregende Reise hinaus in die Welt der Klänge, die er bisher nur durch das Fenster gehört hat. Gemeinsam mit Penny Pause fliegt er von seinem Notenblatt hinaus in die Welt der faszinierenden Geräuschkulissen und unterschiedlichster Musikstile. Auf einer akustischen Reise führen der kleine Ton und Penny Pause junge Leser durch die Klangwelten des Alltags und kreuz und quer durch unterschiedliche Musikrichtungen.

Das Buch ist fantasievoll von Ulf Keyenburg illustriert. Darüber hinaus gibt es eine CD mit einer inszenierten Lesung und eine Musik CD mit eigens dafür komponierten Werken aus allen Musikrichtungen.

  • Altersempfehlung: ab 4 Jahren

  • ISBN: 978-3-96846-016-1

  • Erscheinungstermin: 19.10.2020

  • Seiten: 72

  • Abbildungen: 46

  • Ausstattung: 46 Abbildungen, 46 farbig

  • Verlag: Migo Verlag

https://www.oetinger.de/buch/der-kleine-ton/9783968460161



berlintrio boulangerklassikmusikcoronaCDVeröffentlichungberlinclassics
Kathleen Alder
Zurück
Zurück

rbb zibb magazin beitrag

Weiter
Weiter

Zusammen für Kultur: PostKultur und Stiftung Mensch